Ätherische Öle richtig anwenden.
Fotografie: Kelly Sikkema
Bei ätherischen Ölen haben die meisten Duftlampen vor Augen, doch die Öle können so viel mehr als nur gut riechen.
Erstmal die Basics zu den Ölen
Fotografie: dōTERRA International
Topisch – Äußerliche Anwendung auf der Haut
Natürlich kannst Du die ätherischen Öle auch auf die Haut auftragen, je nach Anwendungsfall pur, mit einem Trägeröl, fraktioniertem Kokosöl oder einer geruchsfreien Lotion.
Das unverdünnte Öl oder der Roll-On kann direkt auf deine Haut gegeben werden. Meistens wissen wir intuitiv auf welche gewünschte Stelle wir es gerne auftragen wollen. Falls nicht, könnten folgende Stellen wie z.B. Handgelenke, Schläfen, Nacken, Wirbelsäule, Fußsohlen verwöhnt werden.
Fotografie: dōTERRA International
Innerlich – zur Einnahme
Viele ätherische Öle von dōTERRA können auch innerlich eingenommen werden, wichtig hierbei ist, dass sie CPTG-zertifiziert sind. Die empfohlene Tropfenanzahl in eine leere Kapsel füllen, sogenannte Veggie Caps, Öle in Wasser tropfen oder direkt unter die Zunge oder an den Gaumen geben.
Die Öle eignen sich auch hervorragend zum Aromatisieren von Getränken oder Lebensmitteln und sind tolle Helfer beim Kochen und Backen.
Gestaltung: Filiz Dindin /etoile.lovers.mag
Folgende Dinge solltest du unbedingt wissen und beachten
Ätherische Öle können auf vielfältige Weise verwendet werden und finden ihren Einsatz z.B. in Vollbädern, Aroma-Massagen, Dampfbädern, Sauna-Aufgüssen, aber auch als Zutat zum Kochen und Backen.
Fotografie: dōTERRA International
Aromatische Anwendung
Öl-Flasche öffnen und mehrmals daran riechen
1-2 Tropfen Öl in die Handflächen geben, verreiben und mehrmals tief einatmen
3-5 Tropfen Öl in einen Diffuser geben und den Raum damit vernebeln
Als Sauna-Aufguss: zunächst die heißen Steine mit ein paar Kellen Wasser abkühlen und dann in eine weitere Kelle Wasser ein paar Tropfen Öl geben und aufgießen
Aroma-Meditationen, Traumreisen mit einem Öl deiner Wahl
Fotografie: dōTERRA International
Äußerliche Anwendung
Aroma-Massage: ein paar Tropfen ätherisches Öl mit einem Trägeröl (fraktioniertes Kokosöl) mischen, auf den Körper auftragen und massieren
Aroma-Bäder: ein paar Tropfen ätherisches Öl mit Bittersalz mischen oder zusammen mit Milch/Sahne und Honig in die volle Wanne geben
Fotografie: dōTERRA International
Innerliche Anwendung
Öl in einer Veggie-Kapsel einnehmen
Öl direkt unter die Zunge oder an den Gaumen geben
Zum Aromatisieren von Getränken oder Lebensmitteln
Gestaltung: Filiz Dindin /etoile.lovers.mag
Generell gilt
Öle nicht über 42 Grad erhitzen, sonst verlieren sie ihre therapeutische Wirkung.
Öle niemals auf Schleimhäute geben
Einige Öle haben eine blutdrucksteigernde Wirkung (Rosmarin, Thymian, Salbei).
Vorsicht bei Epileptikern: einige Öle können epileptische Anfälle auslösen (Basil, Clary Sage, Cedarwood, Cypress). Vorsicht bei Allergikern
Aromatische Anwendung
„Heiße“ Öle wie Oregano, Thyme, Cassia, Clove, Cinnamon Bark nicht direkt einatmen und auch nicht mit der Nase direkt über den Diffuser
Fotografie: dōTERRA International
Äußerliche Anwendung
Zitrus-Öle (Lemon, Lime, Wild Orange, Grapefruit, Petitgrain, Citrus Bliss, Bergamot, Tangerine, Zendocrine) sind photosensitiv bis zu 24 Stunden nach dem Auftragen. Das heißt die Sonnen,- und Lichtempfindlichkeit der Haut steigt.
Bei Kindern, älteren und kranken Menschen ist es empfehlenswert die Öle vorsichtig anzuwenden und entsprechend stark zu verdünnen.
Allergiker sollten immer vorher auf einer kleinen Stelle der Haut testen.
Sogenannte „heiße“ Öle wie Oregano, Thyme, Cassia, Clove, Cinnamon Bark nicht unverdünnt auf die Haut geben (stattdessen zusammen mit einem Trägeröl, 1 Tropfen ätherisches Öl und 10 Tropfen Trägeröl mischen und dann auf die Haut auftragen)
Bei Bädern das Öl nicht direkt in das Wasser geben, da sich die beiden Komponenten sonst nicht vermischen.
Innerliche Anwendung
keine innere Einnahme bei Babys, Kleinkindern, Schwangeren und kranken Menschen
nur Öle einnehmen, von denen Sie sich sicher überzeugt haben, dass eine innere Einnahme erlaubt und sinnvoll ist, im Zweifel eine Fachperson zu Rate ziehen
die Einnahme von „heißen“ Ölen wie Oregano, Thyme, Cassia, Clove, Cinnamon Bark kann ein brennendes Gefühl in Mund und Rachen verursachen. (stattdessen 1-2 Tropfen des Öls in eine Veggie-Kapsel geben und einnehmen)
eine Dosierung von mehr 24 Tropfen täglich sollte nicht überschritten werden.
Sobald du dir diese Do's und Dont's bewusst gemacht hast, kannst du eigentlich nichts falsch machen. Trau‘ Dich und wir empfehlen Dir die Öle so intuitiv wie möglich zu nutzen.
🙌🏾 YES! Du bist jetzt schon überzeugst und möchtest dich ganzheitlich unterstützen und hast Lust auf deine ganz persönliche Self-Care-Routine. Dann melde dich hier.